Beschütt

Beschütt
Beschütt n -(e)s диал. суха́рь

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannes Werner der Jüngere — Graf von Zimmern (* 24. Juni 1480 in Meßkirch; † 1549) war ein deutscher Adeliger. Johannes Werner der Jüngere von Zimmern Johannes Werner von Zimmern war ein Mitglied der Familie der Herren von Zimmern. Die Familie wurde zu seinen Lebzeiten 1538 …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Werner von Zimmern der Jüngere — Johannes Werner der Jüngere von Zimmern Johannes Werner der Jüngere Graf von Zimmern (* 24. Juni 1480 in Meßkirch; † 1549) war ein deutscher Adeliger. Er stammte aus der Familie von Zimmern, die zu seinen Lebzeiten 1538 in den Grafenstand erhoben …   Deutsch Wikipedia

  • Der Morgenstern ist aufgedrungen — Pfarrkirchen: Engel mit Stern, Deckenfresko Der Morgenstern ist aufgedrungen ist ein Weihnachtslied, das Daniel Rumpius (Rump) in seinem Liedbüchlein, darin begriffen Lehre, Trost, Vermahnung, Beichte, Klage, Bitte, Gebete, Fürbitte, Danksagungen …   Deutsch Wikipedia

  • Faule (die) — Es ist der faulen ein guter (grosser) schutz, dass sie ein kleines kindlin hat. – Franck, II, 118b; Gruter, III, 22; Henisch, 1021; Lehmann, II, 154, 123; Simrock, 2303; Körte, 1304. Bei Tappius (29a u. 189b): »Idt is der fuylen eyn gutt beschütt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”